Meine Erfahrungen mit Zoetis Simparica. Zeckenschutz für Hunde

Zecken sind eine der größten Plagen überhaupt, gerade für uns Hundebesitzer. Im Frühjahr war es bei mir nicht unüblich, zweistellige Zahlen an Zecken von meinem Hund nach einem Waldspaziergang abzusammeln.

Nicht nur macht dies keinen Spaß, auch kann dies für Hund und Mensch gefährlich sein. Ich möchte weder, dass mein Hund irgendwelche Krankheiten bekommt noch, dass dieser Zecken in der Wohnung verteilt.

Zoetis Simparica

Aber wie Zecken verhindern? Hier streiten sich die Hundebesitzer, von Kokosöl über spezielle Halsbänder bis Anti-Zecken Leckerlis gibt es praktisch alles.

Sehr kontrovers ist das Thema Chemie. So gibt es Anti-Zecken-Tabletten für Hunde. Nach Beratung bei meiner Tierärztin hat mir diese die Tabletten auch empfohlen.

Ich gebe sie meinen Hunden mittlerweile im zweiten Jahr, genau genommen die Simparica Kautabletten. Wie gut wirken diese und vertragen meine Hunde die Tabletten?

Dies erfährst Du in diesem Artikel.

 

Chemie oder lieber doch nicht?

Ich kenne es von Gesprächen mit anderen Hundehaltern, die die Meinung bezüglich “Chemie” sehr weit auseinandergehen.

Ich bin kein Tierarzt und hier solltest Du im Zweifel den Tierarzt deines Vertrauens befragen.

Meine Tierärztin ist der Meinung, dass potenzielle Nachteile der “Chemie” also der Zecken Tabletten durch die um einiges bessere Wirkung und Schutz vor Krankheiten ausgeglichen wird.

 

Gegen was helfen die Simparica Tabletten?

Grundsätzlich hilft Simparica laut Hersteller gegen alle blutsaugenden Parasiten, wie Zecken, Flöhe und Milben.

Mit Flöhen und Milben hatte ich bisher keine Probleme, daher kann ich hier zur Wirkung nichts sagen. Als Wirkstoff kommt Sarolaner zum Einsatz, welches seit 2015 in der EU zugelassen ist. Quelle https://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php?wiki=Sarolaner

 

Wie wird Simparica verabreicht?

Zoetis Simparica gibt es als Kautablette in verschiedenen “Stärken” je nach Gewicht deines Hundes. Prinzipiell solltest Du eine Tablette pro Monat deinem Hund für die optimale Wirkung geben. In einem Paket sind 3 Tabletten, welche für 3 Monate reichen sollten.

Zoetis Simparica

Allerdings nach meiner Erfahrung hält die Wirkung etwas länger als 4 Wochen. Zudem gebe ich die Tableten meinem Hund nicht das ganze Jahr, sondern nur im Frühling und Sommer.

 

Nebenwirkungen? Haben meine Hunde die Tabletten vertragen?

Meine beiden Hunde, Blue ca. 40 Kg, Gracie ca. 25Kg, Berner/Appenzeller Sennenhunde Mixe sind prinzipiell recht robust was Futter und den Magen angeht.

Am Tag der Verabreichung der Tablette kann es zu etwas weicheren Häufchen kommen, primär bei meiner kleinen (Gracie). Ich weiß auch von ähnlichen Berichten anderer Hundehalter in meinem Freundeskreis, wo es am Tag des Gebens der Tablette auch zu Durchfall kommen kann.

Zoetis Simparica

Ganz so schlimm war es bei meinen Hunden aber nie.

Eventuell konnte ich an “Tag 1” eine etwas höhere Müdigkeit beobachten, so auch dieses Jahr, aber ich bin mir hier nicht sicher, ob dies überhaupt mit den Tabletten zusammenhängt.

Spätestens an Tag 2 war bei meinen Hunden immer wieder alles normal. Dauerhafte Verhaltensänderungen oder Ähnliches konnte ich in keiner Weise beobachten. Auch andere bekannte Hundehalter, welche Simparica geben, haben bisher immer diese Beobachtung bestätigt.

 

Wie gut funktioniert Simparica?

Ich nutze jetzt schon Simparica im zweiten Jahr mit meinen Hunden, entsprechend habe ich durchaus einige Erfahrungen.

Im kurzen, Simparica wirkt bei meinen Hunden perfekt! Zecken scheinen meine Hunde tendenziell etwas mehr zu meiden. Dennoch haben sie gelegentlich Zecken. Diese sterben allerdings beim Festsaugen zu 100%!

In der Regel fallen die Zecken dann einfach tot ab. Es kann allerdings passieren, dass Zecken “steckenbleben”, diese müssen dann doch von Hand entfernt werden, dies passiert allerdings vielleicht bei einer von 20.

In der Regel sterben diese einfach direkt nach dem Festsaugen und fallen ab. Das sich eine Zecke erfolgreich festsaugen konnte und dies überlebte, konnte ich bisher kein einziges Mal beobachten!

100% aller Zecken in den letzten 1,5 Jahren haben den Zusammenstoß mit meinem Hund nicht überlebt, eine viel bessere Wirkung kann ich mir nicht wünschen.

 

Fazit

Das Geben von „Chemischen“ Tabletten gegen Zecken ist bei mir auf der Hundewiese auch immer ein heiß diskutiertes Thema.

Meine Erfahrungen sind hier sehr positiv! Meine Hunde vertragen Zoetis Simparica absolut problemlos und vor allem wirkt es bei ihnen auch zu 100%!

Sämtliche Zecken, welche meine Hunde einsammeln, gehen kaputt, sobald sie sich ansaugen.

Zoetis Simparica

Ich gebe die Tabletten über den Frühling und Sommer, der Hersteller empfiehlt alle 4 Wochen, ich habe oftmals einen etwas höheren Intervall, also alle 5-6 Wochen, und so funktionieren die Tabletten bei mir sehr gut.

Ich gebe eine Tablette und habe mindestens 4 Wochen Ruhe vor den Viechern und muss mir auch keine Sorgen machen, dass meine Hunde die Zecken in der Wohnung verteilen.

Viele der alternativen Mittel funktionieren leider nicht so zuverlässig. Ich will dich hier nicht bekehren, aber ich werde weiter die Simparica Kautabletten geben.

Neuste Beiträge

Erfahrungsbericht: Tineco FLOOR ONE S7 PRO

Ein Waschsauger ist etwas essentielles in der Wohnung von jedem Hundebesitzer, das ist zumindest meine Meinung! Gerade in Herbst und Winter hinterlassen die Vierbeiner...

Erfahrungsbericht: Beyond Nordic, die bessere Alternative zu RevolutionRace?

Bereits vor einer Weile haben wir uns die Klamotten von RevolutionRace angesehen, welche speziell für Outdoor Aktivitäten empfohlen werden und in der “Hunde Community"...

Erfahrungsbericht Knabberkiste, außergewöhnliche Kausnacks für Hunde

Man möchte seinen Fellnasen ab und an auch mal etwas exotisches oder zumindest etwas anderes zu fressen oder knabbern anbieten. Hier wurde ich auf...